Stehsatz

Bachelorarbeit von Lilli Hartig
Bachelorarbeit: Lilli Hartig

Städte sind mehr als geografische Räume – sie sind lebendige, dynamische Lebensräume. »Patterns Of The City« setzt klassische, topografische Karten in Kontrast zu einer emotionalen Kartografie, die das subjektive Erleben von Orten zum Gegenstand haben. Mit einer flexiblen, grafischen Sprache entsteht ein dynamisches Gesamtbild, das die Muster der Stadt einfängt. Struktur trifft auf Emotion, Ordnung auf Subjektivität – lebendig, vielschichtig, individuell.

Die Arbeit von Lilli Hartig gibt es auf der Werkschau am 13. März 2025 im LOCI in München zu sehen.

Bachelorarbeit: Mona Kerntke, Anna Lea Trumpetter
Moodbox – Get Your Mood Unboxed

Wie können Emotionen visuell charakterisiert werden? In welchem Zusammenhang stehen Emotionen mit Farben und Formen? Wie kann auf eine grafische Weise die Kommunikation von Emotionen unterstützt werden? Wie können Emotionen für andere zugänglich gemacht werden?

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, diese Fragen zu beantworten. Besonders für uns als Gestalterinnen, die von einer Liebe für experimentelles, farbiges und lebhaftes Design geprägt sind, eröffnet sich im Bereich der Emotionen und Stimmungen eine Welt der Möglichkeiten und Herausforderungen. Aus Neugierde und Interesse an dem Zusammenspiel von Emotionen, Farben und Formen in einem grafischen Kontext entsteht ein experimenteller Versuch, der Emotionen, wie sie in der Wissenschaft charakterisiert werden, auf abstrakte Weise ins Visuelle übersetzt. Mittels Generativem Design wird eine flexible Möglichkeit geschaffen, individuelle Stimmungsbilder zu generieren. Die »Moodbox« ermöglicht es, sich mit der eigenen Gefühlswelt auseinanderzusetzen und diese anderen zugänglich zu machen. »Die Emotionen sind [damit] nicht nur das Ziel der Kunst, sondern auch ihre Quelle.« [Kandinsky (1912)]

Die Arbeit wird am 7. März 2024 auf der Werkschau der mdh (Mediadesign Hochschule) in München gezeigt.